Smart Microparken
Digitale Steuerung & Vernetzung
Die Zukunft der Mobilität ist smart – und genau das bildet Bikeep mit seiner digitalen Plattform ab.
Alle Bikeep-Parksysteme – ob Fahrradständer, Garagen oder Scooter-Parks – sind vollständig vernetzt und lassen sich über eine einzige App bedienen. Nutzer haben damit überall denselben Zugang: einmal registriert, weltweit nutzbar.
📱 Für Nutzer: Einfach & bequem
-
Einloggen, reservieren, parken – alles mit der Bikeep-App.
-
Universelle Bedienung: ob in Wien, Kopenhagen oder San Francisco, die App funktioniert überall gleich.
-
Sofort-Übersicht: freie Plätze werden in Echtzeit angezeigt.
-
Optionale Bezahlfunktion: falls Städte oder Betreiber Gebühren erheben, kann die Abrechnung direkt über die App erfolgen.
🖥️ Für Betreiber: Kontrolle & Überblick
-
Administrator-Plattform: Web-Dashboard für Städte, Firmen oder Mobilitätsanbieter.
-
Statistiken & Auslastung: genaue Daten zu Nutzung, Stoßzeiten und Trends.
-
Einnahmen & Abrechnungen: Bezahlmodelle flexibel definieren, Auswertungen automatisch erhalten.
-
Support & Wartung: Meldungen über Störungen oder Auslastung helfen beim effizienten Betrieb.
🌍 Alles in einem Netzwerk
Bikeep schafft ein international vernetztes System, das Nutzer, Betreiber und Städte zusammenbringt.
-
Für den Radfahrer bedeutet es Sicherheit und Komfort.
-
Für den Betreiber bedeutet es Kontrolle und Einnahmen.
Für die Stadt bedeutet es Innovation und Fortschritt auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität
🚴 Smart Microparken ist damit das digitale Herzstück aller Bikeep-Lösungen,
eine Plattform, die nicht nur Parkplätze sichert,
sondern auch Daten, Komfort und Einnahmen in Einklang bringt,





